Ihr Liebling wird in unserer Familie leben und ist überall
mit dabei. Wir wollen Zeit für unsere Gäste haben und
auch die gemeinsamen Spaziergänge ohne Stress und
mit Freude und Spaß genießen.
Zwinger- oder Boxenhaltung lehnen wir rigoros ab !!!
Ihr Wuffel lebt bei uns mit im Haus und ist nie allein.
Wir
wohnen
ebenerdig
so
dass
es
bei
und
keine
Treppen
gibt. Die Terrassentür steht praktisch immer
offen
und
die
Wuffels
können
in
den
Garten
wann
immer
sie
es
mögen.
Nun
gut,
bei
schlechtem
Wetter
bleibt
die
Tür
auch manchmal geschlossen
Unterkunft mit Familienanschluss:
Unsere Türen stehen immer auf, so dass die Wuffels
in
jeden
Raum
können.
Die
Hunde
werden
voll
integriert
und nicht “weggesperrt”.
Wir achten darauf, dass Ihr Hund in unserem Rudel
paßt,
und
auf
unsere
Stammgast
Collie´s
wird
dabei
Rücksicht genommen.
Collie´s,
die
mit
anderen
Hunden
nicht
verträglich
sind,
oder das Inventar zerlegen, können wir nicht aufnehmen.
Läufige Hündinnen lehnen wir ab.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Den
Wuffels
steht
ein
eigezäuntes
Grundstück
zum
Rumtoben zur Verfügung.
Selbstverständlich
behalten
wir
hier
die
Hunde
im
Auge,
damit es nicht zu Raufereien kommt.
Natürlich darf die geistige Auslastung nicht fehlen.
Zwischendurch
und
auf
den
Spaziergängen
wird
immer
ein
wenig
gelernt
und
Arbeit
mit
Spiel
verknüpft.
Es
werden
kleinere
Übungseinheiten
abgehalten
und
Futterspiele
eingebaut.
Sicherlich haben Sie noch die eine oder andere Frage, und wir möchten versuchen vorab schon einmal die wichtigsten
Fragen zu beantworten. Selbstverständlich beantworten wir Ihre Fragen auch telefonisch.
Rufen Sie an: 05975-9178036
Reservierung:
Ob
in
der
von
Ihnen
gewünschten
Zeit
ein
Platz
für
Ihren
Hund
frei
ist,
erfragen
Sie
bitte
zunächst
telefonisch
oder
per
Mail.
Die Reservierung ist für uns verbindlich, wenn der Pensionsvertrag vorliegt (Seite Preise)
Berechnung
An-
und
Abreisetag:
J
eder
Tag
wird
voll
berechnet.
Sie
können
Ihren
Hund
nach
Rücksprache
auch
an
Wochenenden
und Feiertagen zwischen 08:00 und 20:00 Uhr bei uns abholen und auch bringen.Unterlagen:- Futter und ggf. Medikamente
- Halsband und Leine
- sowie den unterschriebenen Pflegevertrag- den Impfpass, dieser verbleibt für die Dauer des Aufenthaltes bei uns
-
Bitte
bringen
Sie
auch
etwas
“Eigenes”,
wie
z.B.
Decke,
Körbchen
und
evtl.
auch
ein
altes
Kleidungsstück
(T-Shirt)
von
Ihnen
mit.
Wir
sind
bemüht
auf
alle
persönlichen
Gegenstände
aufzupassen,
dennoch
können
wir
keine
Haftung
bei
Beschädigung
oder
Verlust
übernehmen.
Übergabe:
Nach
der
Übergabe
in
unserem
Hause
werden
wir
noch
kurz
Sonderwünsche,
Besonderheiten
und
alle
wesentlichen
Dinge
besprechen
und
notieren.
Um
Ihrem
Wuffel
den
Abschied
nicht
unnötig
schwer
zu
machen
bestehen
wir danach auf eine kurze und schmerzlose Trennung ohne Abschiedsszenen.
Impfschutz:
Um
bei
uns
aufgenommen
zu
werden,
sollte
Ihr
Hund
folgende
Impfungen
nachweisen
können:
Staupe,
Hepatitis,
Leptospirose,
Parvovirose
und
Tollwut.
Eine
Impfung
gegen
Zwingerhusten
ist
obligatorisch
und
wird
von
uns
empfohlen.
Ihr
Hund
sollte
weiterhin
regelmäßig
entwurmt
worden
sein.
Der
Impfpass
bleibt
bis
zur
Abholung
bei
uns.Ernährung:Das
jeweilige
Futter
wird
von
Ihnen
mitgebracht.
Bitte
Futterplan
mit
Angabe
der
Futtermenge
und
evtl.
Fütterungszeiten
nicht
vergessen.
Sie
können
sicher
sein,
dass
wir
nicht
auf
ein
anderes
Futter
umstellen
werden,
denn
das
Risiko
von
Magen-Darm-Beschwerden
gehen wir mit Sicherheit nicht ein.
Raufereien:
Wir
suchen
die
Hunde
im
Vorfeld
aus.
Wir
dulden
auf
keinen
Fall
aggressive
Auseinandersetzungen
oder
offensives
Beschädigungsbeißen.
Hier
wird
unterschieden
zwischen
harmlosen
Rangeleien,
die
es
immer
mal
wieder
geben
kann
und
zum
normalen
Verhalten
der
Hunde
gehört.
Bitte
beachten
Sie,
dass
es
beim
Toben
und
Herumtollen
immer
zu
Unfällen
kommen
kann.
Tagesablauf:
Hier machen wir keinen Unterschied zu unserem Hund, es wird sein wie bei Ihnen zu Hause.
Wer
toben
will
darf
toben,
wer
raus
muss,
kommt
raus
und
wer
seine
Ruhe
haben
will,
hat
sein
Eckchen
wo
ihn
niemand
stört.
Streicheleinheiten
und
Liebe
sehen
wir
als
selbstverständlich
an
und
freuen
uns
über
jede
Schnute
die
sich
auf
unseren
Schoß
legt
und
gestreichelt
werden
möchte.
Zum
täglichen
Tagesablauf,
ob
bei
Spaziergängen
oder
im
Garten
gehören
immer
kleine
Übungen z.B. der Festigung des vorh. Grundgehorsams (Sitz, Platz, Bleib usw.) Wünsche von Ihnen nehmen wir gern auf.
Welpen:
Ja,
gern
nehmen
wir
Ihren
Welpen
auch
bei
uns
auf.
Allerdings
ist
hier
die
Unterbringung
etwas
teurer.
Es
muss
sich
ja
intensiver
um
den
Kleinen
gekümmert
werden.
Er
muss
evtl.
häufiger
Nachts
raus
und
wir
arbeiten
mit
ihm
am
Grundgehorsam.
Med. Versorgung:
Wir arbeiten mit einer sehr guten Tierärztin, die auch in Notfällen sofort zu uns nach Hause kommt.